Solarstrom für den Bauhof in Elze
Elze
450m²
Größe
Statische Prüfung
Schwerpunkt
Öffentliche Einrichtung
Art
Im Zuge der geplanten Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach eines kommunalen Bauhofs wurden wir mit der statischen Prüfung und Erstellung der Tragfähigkeitsnachweise beauftragt. Ziel war es, die Standsicherheit des bestehenden Tragwerks zu bewerten und die Voraussetzungen für eine sichere und regelkonforme Montage der PV-Anlage zu schaffen.
Bestandsaufnahme des Tragwerks:
Sichtung der vorhandenen Planunterlagen und statischen Berechnungen. Vor-Ort-Begehung zur Überprüfung des tatsächlichen baulichen Zustands, der Dachkonstruktion und relevanter Lastabtragspunkte.
Statische Nachweisführung:
Durchführung der prüffähigen statischen Berechnungen für das Dachtragwerk unter Berücksichtigung der zusätzlichen Lasten aus der geplanten PV-Anlage (Eigengewicht, Wind-, Schnee- und Montagekräfte). Bewertung der Reserven in der Tragstruktur sowie der Anschlussdetails.
Bewertung und Handlungsempfehlungen:
Darstellung möglicher baulicher Anpassungen bzw. Verstärkungsmaßnahmen (sofern erforderlich) zur Gewährleistung der Standsicherheit. Erstellung eines statischen Abschlussberichts zur Vorlage bei den zuständigen Behörden bzw. beim PV-Anlagenanbieter.
Ergebnis:
Durch unsere statische Prüfung konnte die Tragfähigkeit des Daches nachgewiesen und die geplante PV-Anlage ohne Einschränkungen installiert werden. Die rechtssichere Dokumentation ermöglichte eine zügige Genehmigung und Umsetzung der Maßnahme. Das Projekt leistet damit einen aktiven Beitrag zur Energiewende auf kommunaler Ebene – mit einem sicheren baulichen Fundament.


Yannick Eichmann, Guido Grunden
„Sonne aufs Dach, Statik im Griff – so klappt Energiewende auch beim Bauhof.“
